Veggiday 2010 in Bremen: Eine Stadt wird vegetarisch

Das World Watch Magazine veröffentlichte im Dezember 2009 ein aufrüttelndes Ergebnis: 51% der weltweiten Treibhausgasemissionen gehen auf den Konsum von Fleisch und die damit verbundene Massentierhaltung zurück. Eine Bremer Bürgerinitiative will dem entgegen wirken und holte sich kurzerhand Bekräftigung beim Bürgermeister Jens Böhrnsen. Daraufhin beschloss man den Veggiday in Bremen einzuführen – jeden Donnerstag soll…

Käse Veganese – Kochbuch für pflanzliche Käse-Alternativen

Dass Veganer auf Käse verzichten, ist ja klar. Schließlich meiden sie alle Produkte tierischer Herkunft. Aber auch viele konsequente Vegetarier verzichten auf Käsestulle und Co., da in den meisten Käsesorten Lab aus dem Magen der Kuh steckt. – Ja. Pfui! Trotzdem muss man auf cremige Krusten und schmelzenden Pizzabelag nicht verzichten. Die Autorin Heike Kügler-Anger…

Vegan Cookies – Kekse für Schokoholics

Vegane Kekse gibt es schon in einigen Bioläden, und auch der ein oder andere Supermarkt führt ein paar Sorten, die sich mit der veganen Lebensweise vereinbaren lassen. Aber so richtig tolle, riesige Cookies, wie ich sie früher gerne gegessen habe, waren noch nicht dabei. Deswegen gibt es hier ein tolles Rezept zum Nachmachen. Schokoladig gut:…

Vegetarische Mensa an der FU Berlin

Endlich ist es so weit: Seit dem 11. Januar 2010 gibt es die erste Mensa an einer deutschen Uni, die ein rein vegetarisches Angebot führt. Zwischen Möhren-Ingwer-Suppe, leckeren Bratlingen und Pilz-Ragout kann man an der grüne Mensa „Veggie No.1“ der Freien Universität Berlin nun fleischlose Gerichte zum kleinen Preis genießen, auch in Bioqualität. Die erste…

Vegetarisch/vegan kochen: Gefüllte Pfannkuchen

Wenn es mal wieder schnell gehen soll oder ihr für viele Menschen ein leichtes Gericht kochen wollt, dann ist dieses kindereinfache Rezept für gefüllte vegetarische Pfannkuchen genau richtig. Geht übrigens auch sehr gut im Sommer, wenn es zu heiß ist, um richtig zu kochen. Diesen einfachen Pfannkuchen verleiht die Füllung die nötige Würze. Der Teig…

Tofu marinieren

Tofu spaltet nicht nur Vegetarier und omnivor lebende Menschen in zwei Lager. Auch unter den Pflanzenfressern gehen die Meinungen auseinander: Einige hassen die weißen Bröckchen, andere halten es für einen gelungenen Fleischersatz und könnten es täglich essen. Tatsächlich kommt es häufig einfach drauf an, wie man ihn zubereitet. Allerdings sollten Kritiker bedenken, dass rohes, ungewürztes…

Vegane Schnupperwochen in Berlin

Wieso vegan? Was essen Veganer überhaupt? Ist vegan und gesund leben überhaupt möglich? Und wo lerne ich andere Veganer kennen? In Berlin gibt es Anfang Januar 2010 die Möglichkeit sich während der veganen Schnupperwochen über die vegane Lebensweise zu informieren. Vegan für Anfänger Ihr überlegt schon lange eure Ernährung umzustellen? Habt vielleicht einen Freund im…

Veganes Tiramisu – festliches Dessert für Weihnachten

Ein festliches Dessert gehört zu einem guten Weihnachtsessen einfach dazu. Tiramisu ist dabei mein absoluter Favorit, vor allem, seit ich weiß, dass man es auch vegan machen kann. Und falls ihr eine nörgelige Omni-Familie habt, die glaubt, Veganer würden zum Nachtisch nur Apfelschnitze mümmeln, tja, dann punktet doch mal mit diesem leckeren Tiramisu! Veganes Tiramisu…

Tofu Fischstäbchen Rezept

Fast jeder Vegetarier oder Veganer kennt die Frage:“Was? Du isst kein Fleisch? Und was ist mit Fisch?“ – Hä? Weil Fische auf dem Baum wachsen oder was? Und dann ist da ja auch noch die Sache mit dem Iod-Mangel. Hier gibt es ein Rezept, mit dem auch Kochanfänger klar kommen und das durch die Algen…

Vegetarische Brotaufstriche selber machen

Vegetarische Brotaufstrich sind eine tolle Alternative zu Marmelade, Käse und Erdnussbutter, können jedoch auch richtig ins Geld gehen. Dabei ist so eine schöne Stulle die perfekte Mahlzeit, wenn man mal knapp bei Kasse ist. Selber machen ist da angesagt! Natürlich sind die leckeren Pasten in den folgenden Rezepten auch für Veganer geeignet. Vegetarische Brotaufstriche: Abwechslung…

Vegane Plätzchen: Rezept für Zimtsterne

Der erste Advent ist vorbei, damit fiel offiziell der Startschuss für die Weihnachtsplätzchen Back-Saison. Hier findet ihr ein tolles Rezept für vegane Zimtsterne, die auch ohne Eier und Butter super lecker werden! Vegane Plätzchen für den Weihnachtsteller oder Nikolausstiefel sind kein Problem, genau wie veganer Kuchen, vegane Muffins und andere Veggi-Süßigkeiten. Um einem lieben, vegan…

Vegetarisches Weihnachtsmenü Rezept (auch für Veganer geeignet)

Bis Weihnachten dauert es zwar noch ein bisschen, aber damit man nicht in letzter Sekunde erst mit dem Suchen anfangen muss, kommen hier in nächster Zeit schon ein paar Rezeptvorschläge. Los geht es mit einem klassischen Nussbraten, einer leckeren Pilz-Rotwein-Soße und den passenden Beilagen. Vegetarische Weihnachtsmenü Rezepte sind relativ rar, deswegen gibt es hier eine…