Gewaltlosigkeit gegenüber allen beseelten Lebewesen, das schreibt die Lehre des Jainismus vor. Nach diesem Gebot, der „Ahimsa“, leben über vier Millionen Gläubige. Sie versprechen sich vom Leben als Vegetarier oder Veganer ein gutes Karma. Der nötige Pepp fehlt ihnen in der fleischlosen Küche dennoch nicht. Lange Zeit soll der Begründer des Jainismus nackt und allein…
„Peta tötet Tiere“: Ist die Kritik an PETA begründet?
Wie eine bedrohliche Gewitterwolke hängt der Vorwurf über dem tierfreundlichen Image der Nonprofit-Organisation: „Peta tötet Tiere“ wirft das amerikanische Center of Consumer Freedom der Tierschutzinitiative vor und startet eine Kampagne gegen Euthanasie. Ein berechtigter Vorwurf? Es ist nicht das erste Mal, dass PETA in der Kritik steht. Doch ging es in der Vergangenheit um Dinge,…
Abgespeist.de: Eine mutige Kampagne gegen Werbelügen
Zuckerbomben und Panscherei – wenn es um die Täuschung vegetarischer und nichtvegetarischer Verbraucher geht, kennen einige Unternehmen keine Skrupel. Auf der Website abgespeist.de sollen die dreistesten Lügner dafür einen Denkzettel erhalten. Statt eines Oskars verleiht die politische Organisation Foodwatch seit 2009 den „Goldenen Windbeutel“ an Lebensmittelhersteller wie Ferrero. Bis zum 18. Juni können Verbraucher online…
Currypaste für Tofu Curry: Diese Gewürzcremes eignen sich
Eine Currypaste bringt das Flair Asiens auch in deutsche Wohnzimmer. Mit dem Rezept für das Tofu Curry konntet ihr das Gericht ganz ohne Fleisch nachkochen. Heute zeige ich euch, welche Pasten ihr dafür mit gutem Gewissen verwenden könnt. Ursprünglich stammt das Curry aus Indien und bedeutet „Sauce“ oder „Sud“. Diverse Varianten und Pasten, wie die…
Das-ist-drin: Eine Ernährungsplattform zum Mitmachen
Die Plattform das-ist-drin soll Licht in den Lebensmitteldschungel bringen. Mit einem Klick auf das Produkt erfahren Nutzer viel Wissenswertes über Inhaltsstoffe, Hersteller und Co. Auch Veganer und Vegetarier kommen hier auf ihre Kosten. Was ist wirklich in Produkten wie Brot, Wein oder Obst drin, fragen sich viele Verbraucher. Egal ob tierische oder fleischlose Ernährung, die…
Großes Jubiläum: 120 Jahre Vegetarierbund Deutschland
Beim 120-jährigen Jubiläum in fast genau einem Monat lässt der VEBU ordentlich die Korken knallen. Sechs Tage lang tourt die Initiative quer durch die Bundesrepublik, um mit Mitgliedern und passionierten Vegetariern das Bestehen zu feiern. Am 01. Juni fällt der Startschuss für die Deutschlandtour in Stuttgart. Weiter geht die Reise schließlich über Nürnberg, Darmstadt, Köln…
Hülsenfrüchte – der natürlich-gesunde Fleischersatz
Bei einer fleischlosen Ernährung läuft man oft Gefahr, dem Körper nicht genug Eiweiß zuzufügen. Und gerade wer noch auf Joghurt, Milch und Eier verzichten will, braucht eine gute und abwechslungsreiche Alternative zum Sojaeinerlei. Diese bieten unsere guten alten traditionellen Hülsenfrüchte.
Zwei Wege zum Tofu: Bittersalz und Gips im Vergleich
Um Tofu herzustellen, braucht es mehr, als nur Sojamilch. Denn der wohlbekannte, weiße Klumpen entsteht erst, wenn die Milch gerinnt. Chinesen und Japaner verwenden dafür traditionell zwei unterschiedliche Stoffe, die dem Bohnenkäse auf die Sprünge helfen. Die Gerinnungsmittel Bittersalz und Gips können sich viele eher auf dem Bau als in leckeren Lebensmitteln vorstellen. Doch die…
Ernährung als Weltbild: Wie Sonnenköstler leben
Als Weltbild würden viele von uns ihre Ernährung wohl kaum bezeichnen. Doch bis in die heutige Zeit hinein befassen sich Menschen so intensiv mit dem Thema Essen und Trinken, dass daraus Ideologien entstehen. Ein Beispiel dafür ist die Sonnenkost. In der heutigen Zeit ist es nicht immer einfach, sich komplett vegetarisch oder vegan zu ernähren….
Früchte richtig Dörren: So wird’s gemacht
Dörren, das kommt von „dürr machen“ oder auch „landschaftlich backen“. Genau diese Form des Haltbarmachens ist für Rohköstler alltäglich und wird auch bei Fans gesunder Ernährung immer beliebter. So stellen Sie Trockenfrüchte selbst her. Rosinen im Müsli, Apfelchips vorm Fernseher und getrocknete Erdbeeren statt Bonbon, all diese alltäglichen Leckerbissen wurden durch schonendes Trocknen hergestellt. Die…
Melanie Maria Holzheimer: Vom Veganer zum Tim Mälzer
Melanie Maria Holzheimer ist die Ansprechpartnerin in Sachen Rohkost. Die 34-Jährige setzt sich seit ihrer Jugend mit der Frage auseinander, was es heißt, gesund und ohne tierische Bestandteile zu leben. Und das mit großem Erfolg. Mit ihrer strahlend pinken Mütze und Schürze, tätowierten Armen und dem blondiertem Kurzhaarschnitt würde man Melanie Maria Holzheimer spontan nicht…
Die Süßlupine: Eiweiße ohne Gentechnik
Die Blaue Süßlupine ist eine regelrechte Eiweißbombe. Knapp 40 Prozent der Nutzpflanze bestehen wie bei der Sojabohne aus dem Nährstoff. Der gravierende Unterschied: Die Pflanze lässt sich ganz ohne Gentechnik nutzen. Eine Chance, die das Fraunhofer Institut und das Bundesministerium ergreifen. Die bunt blühende Lupine an deutschen Straßenrändern bleibt oft unbeachtet – sie ist auch…